Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2913083 obálek a 881083 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Fasti sacerdotum : die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. Teil 3, Beiträge zur Quellenkunde und Organisa



Autor: Rüpke, Jörg
Rok: 2005.
ISBN: 9783515074568
OKCZID: 110142157

Citace (dle ČSN ISO 690):
RÜPKE, Jörg. Fasti sacerdotum: die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. Stuttgart: Steiner, 2005, 1


Anotace

 

3 Teilbande: Teil 1: Jahres- und Kollegienlisten Teil 2: Biographien (unter Mitarbeit von Anne Glock) Teil 3: Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register Dieses religionsgeschichtliche Grundlagenwerk leistet eine umfassende Historisierung und Personalisierung der Religionsgeschichte der Stadt Rom in der Antike. Jahrweise und nach Kollegien bzw. Funktionen geordnete Zusammenstellungen sowie knapp 4.000 Biographien von Tragern dauerhafter religioser Spezialrollen im antiken Rom (darunter uber 150 judische und etwa 750 christliche religiose Biographien) stellen Daten bereit, die eine Aufarbeitung zentraler Probleme insbesondere der Religionsgeschichte der romischen Kaiserzeit erleichtern: Fragen nach dem sozialen Ort von Religion und Kulten, den sozialen wie strukturellen Austauschbeziehungen zwischen den verschiedenen Kulten und Religionen, Organisationsgeschichten einzelner Kulte. Mit der Aufhebung der Trennung atraditionellero von aorientalischeno, sozial hochrangigen von niederrangigen, polytheistischen und monotheistischen Religionen wird fur die romische Religionsgeschichte Neuland betreten. "a ein opus magnum." Sehepunkte aDas monumentale Werk ist ein Meilenstein fur die Erforschung von Religionen (a) ein Muster historisch fundierter Religionswissenschaft (a) Das ist bester methodischer und zunftiger Standard der Epigraphik (a) Man kann dem Verfasser nur gratulieren zu diesem auaerordentlichen Werk, das Bestand haben wird und benutzt werden will. Zeitschrift fur Religionswissenschaft .


Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)