Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2909842 obálek a 879336 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Kollegen, Kommilitonen, Kämpfer : europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg



Rok: 2006
ISBN: 9783515089258
OKCZID: 110131524

Citace (dle ČSN ISO 690):
MAURER, Trude, ed. Kollegen, Kommilitonen, Kämpfer: europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg. Stuttgart: Franz Steiner, 2006. 376 s. Pallas Athene, Bd. 18.


Anotace

 

Der Erste Weltkrieg gilt zwar als aUrkatastrophe des 20. Jahrhundertso, doch wird er in der Universitatsgeschichtsschreibung im allgemeinen ubersprungen. Dabei waren nicht nur Universitaten in der Nahe der Front oder in besetzten Gebieten vom Krieg in ihrer Arbeit bedroht. Vielmehr gibt das Agieren in dieser Ausnahmesituation Aufschlusse uber die Stellung der Lehrenden und Studierenden in der Gesellschaft und das Beharrungsvermogen bzw. die Reformfahigkeit der Institution in verschiedenen Landern. Vielfach mobilisierten sich die Universitatsangehorigen gewissermaaen selbst: fur den Kriegseinsatz an der Front oder seine Unterstutzung durch Forschung oder soziales Engagement an der aHeimatfronto - und fur den aKrieg der Geistero gegen die Kollegen in den Staaten der Kriegsgegner. Durch diesen Zusammenbruch der internationalen Gelehrtenrepublik und die Kriegserfahrungen kamen zugleich Inhalt und Form des Studiums auf den Prufstand. Inwieweit der Krieg Katalysator und Motor eines Wandels wurde, untersuchen die Autoren dieses Bandes fur Deutschland, England, Frankreich und Rualand (inkl. Dorpat-Juraeev und Warschau). Inhalt Trude Maurer: Universitaten im Krieg. Aspekte eines Forschungsthemas Andrea Wettmann: Beharrungsvermogen und Ansatze zur Modernisierung. Deutsche Universitaten im Ersten Weltkrieg Daniela Siebe: aNattern am Busen der Alma matero. Auslandische Studierende an deutschen Universitaten 1914-1918 Trude Maurer: Universitas militans. Von der Militarisierung der deutschen Universitat im spaten Kaiserreich zur Rechtfertigung des Militarismus im Ersten Weltkrieg Thomas Weber: British Universities in the First World War Elizabeth Fordham: The University of Paris during the First World War. Some Paradoxes Francois Condette: aIn deutscher Hand.o Die Universitat Lille unter deutscher Besatzung Arkadiusz Stempin: Die Wiedererrichtung einer polnischen Universitat: Warschau unter deutscher Besatzung Aleksandr N. Dmitriev: The State, the Universities, and the Reform of Higher Education in Russia during the First World War Andrej Ju. Andreev: Die gespaltene Universitat. Die Moskauer Gelehrten 1911-1917 Evgenij A. Rostovcev: The Capital University in a Time of War. Saint Petersburg / Petrograd 1914-1917 Susan K. Morrissey: Politics and Patriotism. Petrograd Students during World War I Iskander Gilyazov: Die Kazaner Studenten und der Erste Weltkrieg Sirje Tamul: Die Bedeutung des Krieges fur die Universitat Jur'ev: Schlieaungsabsichten und Evakuierungsmaanahmen (1915-1918) Jurgen von Ungern-Sternberg: Deutsche Altertumswissenschaftler im Ersten Weltkrieg Aleksandr K. Gavrilov: Russische Altphilologen und der Erste Weltkrieg Stefan L. Wolff: Zur Situation der deutschen Universitatsphysik wahrend des Ersten Weltkrieges Detlef Busse: Forschung im Krieg - Forschung durch den Krieg. Von der Instrumentalisierung militarischer Interessen fur die Errichtung der Gottinger Modellversuchsanstalt Eberhard Demm: Rualand im Visier deutscher Gelehrtenpolitik des Ersten Weltkriegs Lilia Antipow: aDer Krieg und Rualands Weltmissiono. Die Sinndeutung des Ersten Weltkrieges bei E. N. Trubeckoj und ihre religiosen, politischen und nationalen Implikationen Maria Rhode: Aleksander Bruckner und Jan Baudouin de Courtenay. Wissenschaft, Nation und Loyalitaten polnischer Gelehrter in Berlin und St. Petersburg Aleksandr N. Dmitriev: Changes in the International Outlook of the Russian Academic Community during and after World War I Peter Lundgreen: Universitaten im Krieg. Skizze einer vergleichenden Zusammenfassung Abkurzungen u Transkription und Datierung u Glossar.


Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)